Dankeschön!
Wir möchten danke sagen, den Bürgern- und Bürgerinnen, die ihren Abfall im Stadtgebiet, in den Papierkörben, an Sammelplätzen oder auf
WeiterlesenWir möchten danke sagen, den Bürgern- und Bürgerinnen, die ihren Abfall im Stadtgebiet, in den Papierkörben, an Sammelplätzen oder auf
WeiterlesenMüll illegal zu entsorgen ist alles andere als ein Kavaliersdelikt und wird ordnungsrechtlich verfolgt. Darauf weist der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft /
WeiterlesenIn Anbetracht der seit mehreren Tagen geführten öffentlichen Diskussion zu Problemen bei der Sperrmüllentsorgung in den Wohngebieten Nord und Südost
WeiterlesenAuch im Bereich der Abfallentsorgung wird die Sicherheit weiterhin groß geschrieben. In den zurückliegenden Jahren gab es in der Bundesrepublik
WeiterlesenVerpackungsmaterial aus Glas kann im Landkreis Altenburger Land an 300 Glascontainerstandplätzen entsorgt werden. Immer wieder müssen wir beobachten, dass es
WeiterlesenAufgrund der zurzeit stattfindenden Diskussion „Umstellung des Gelben Sacks auf Gelbe Tonne im Landkreis“ möchten wir an dieser Stelle die
WeiterlesenZum 15. August 2018 ist Artikel 3 des Gesetzes zur Neuordnung des Rechts über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die
WeiterlesenDie Lithium- Batterien und -Akkus haben gegenüber anderen Batterien und Akkus viele Vorteile. Sie sind bei ordnungsgemäßen Umgang sicher. Trotzdem
WeiterlesenWo nicht selbst kompostiert wird, müssen Bioabfälle in die Biotonne. In die graue Restmülltonne dürfen keine Bioabfälle aus Haushalt, Küche
WeiterlesenWichtig: Medikamente und Arzneimittel dürfen niemals über Toilette oder Spüle entsorgt werden. Dies gilt auch für flüssige Arzneimittel (z.B. Tropfen,
Weiterlesen