Tourenplan
Hier finden Sie eine Auflistung aller Entsorgungsstellen mit den entsprechenden Touren-Nummern für Restmüll, Biomüll, Papier und Gelber Sack. Zum besseren Überblick sind die Stellen in folgende Gruppen unterteilt:
Altenburg (ohne Ortsteile) | Schmölln (ohne Ortsteile) |
Gößnitz (ohne Ortsteile) | Lucka / Meuselwitz |
Orte / Gemeinden (A-L) | Orte / Gemeinden (M-Z) |
Entsorgungskalender
Hier können Sie sich Ihren persönlichen Entsorgungskalender mit allen Abfuhrterminen des Jahres (außer Schadstofftermine) erstellen. Diesen können Sie dann ausdrucken oder als *.ics Datei downloaden, um diesen da in Ihren elektronischen Kalender (App) auf Handy, Tablet oder PC zu importieren.
Sperrmüllentsorgung
In allen Städten und Gemeinden unseres Landkreises bietet der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft die „Sperrmüllentsorgung auf telefonischen Abruf“ an. Dabei besteht hier die Möglichkeit, besagte Entsorgung 2 x im Jahr in Anspruch zu nehmen. Die Anmeldung hat beim regionalen Entsorgungsunternehmen
REMONDIS GmbH & Co. KG – Region Ost –
Telefon: 03447/85073
zu erfolgen.
Schadstofftermine
Schadstoffkleinmengen aus Haushalten werden seit 1992 zweimal jährlich über das Schadstoffmobil eingesammelt. Hierzu existieren in den Städten und Gemeinden entsprechende Standplätze, die eine flächendeckende Erfassung garantieren. Jeder Kreisbewohner hat die Möglichkeit, seine Schadstoffe zum Schadstoffmobil zu bringen und damit umweltfreundlich entsorgen zu lassen.
Elektroaltgeräte
Pro Haushalt und Jahr wird bei Bedarf maximal ein Gerät je Geräteart am Wohngrundstück abgeholt, z. B. ein (1) Kühl-/Gefriergerät und eine (1) Waschmaschine. Die Abholung erfolgt nach telefonischer Voranmeldung während der Öffnungszeiten. Für die einzelnen Städte und Gemeinden ist die VEOLIA Umweltservice GmbH in Schmölln zuständig.